-
14.08
Sonntag
Rund um die Thekenberge
-
Profil 15 km – mittelschwer Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Zwieberge - Gläsender Mönch - Thekenberge Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr gegen 18:00 Uhr Führung Alfred Heineke, Tel 05322-2206
-
21.08
Sonntag
Walddynamik und Waldumbau am Clausthaler Flutgraben
-
Profil 14 km – mittelschwer Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., 2. Treffen: 9:45 Uhr Parkplatz Torfhaus - Am Rinderkopf - PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Clausthaler Flutgraben bis Abstieg zur B 242 - Parallelweg - Parkplatz Sonnenberg - Uferweg Oderteich - Märchenweg - Torfhaus Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr gegen 16:00 Uhr Führung D. Hohlbein, Tel 0151 15230068
-
28.08
Sonntag
Polstertal - Polsterhai ( Auf den Spuren Martin Schmidt`s
-
Profil 15 km – mittelschwer Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Schwarzenberger Graben - Schmidt`s Denkmal HWN 145 - Huttaler Widerwaage - Innerstesprung - div. Teiche - Weppner Hütte HWN 127 Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr gegen 16:00 Uhr Führung Ralf Nehrkorn, Tel 01522-8716583
-
04.09
Sonntag
Auf dem Acker zur Hanskühnenburg
-
Profil 15 km – mittelschwer Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Stieglitzeck - Reitstieg - Auerhahnplatz - Hanskühnenburg HWN 144 - Ackerstr. - Magdeburger Hütte Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr gegen 16:30 Uhr Führung Sonja Vierke, Tel 0163-3626588
-
11.09
Sonntag
Stiege und Oberes Selketal
-
Profil 14 km – mittelschwer Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Stiege - Selkestieg - Selkequelle- neue Holzkirche Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr gegen 18:00 Uhr Führung Alfred Heineke, Tel 05322-2206
-
17.09
Samstag
Pilzwanderung mit Steffi Brakhan
-
Profil 6 km – leicht Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Zertifizierte Pilzsachverständige - Pilztour ca. 3 Std. je Pilz-und Wetterlage - Anmeldung 15 Personen max. Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr Offen Führung Ines Hohlbein, Tel 0170-4310437
-
18.09
Sonntag
Stecklenburg
-
Profil 15 km – mittelschwer Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Über die Lauenburg - Winterklippen - durch das Wurmbachtal und Wurmbachkaskaden zurück Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr gegen 16:30 Uhr Führung Reinhard Vierke, Tel 0171-8694128
-
24.09
Samstag
Pilzwanderung mit Steffi Brakhan
-
Profil 6 km – leicht Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Zertifizierte Pilzsachverständige - Pilztour ca. 3 Std. je Pilz-und Wetterlage - Anmeldung 15 Personen max. Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr Offen Führung Ines Hohlbein, Tel 0170-4310437
-
25.09
Sonntag
Burgruine Scharzfeld
-
Profil 13 km – mittelschwer Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., 2. Treffen: 10.00 Uhr Einhornhöhle Scharzfeld, PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Von der Einhornhöhle gen Burgruine Scharzfeld zum Frauenstein und zur Steinkirche Anmeldung erwünscht Essen Rucksackverpflegung erforderlich, keine Einkehr geplant Rückkehr gegen 17.00 Uhr Führung Ines Hohlbein, Tel 0170-4310437
-
02.10
Sonntag
Auf Heinrich Heines Spuren
-
Profil 17 km – mittelschwer Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., 2. Treffen: 10:00 Uhr Parkplatz Ilsenburg, Ilsetal PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Ilsetal - Ilsefälle - Stempelsbuche - Meineckenberg - Großes Sandtal - Kleines Sandtal - Froschfelsen - Ilsenburg Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr gegen 16.00 Uhr Führung D. Hohlbein, Tel 0151 15230068
-
09.10
Sonntag
Auf den Spuren Friedrich des Großen
-
Profil 14 km – mittelschwer Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Adlereiche - Laubtalblick - Gondelteich Kurpark Friedrichsbrunn Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr gegen 17.30 Uhr Führung Alfred Heineke, Tel 05322-2206
-
16.10
Sonntag
NSG Bachtäler
-
Profil 14 km – mittelschwer Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., 2. Treffen: 9:45 Schützentraße BRL PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Forellenteich Braunlage Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr gegen 16.00 Uhr Führung Christoph Cless, Tel 0174-3914863
-
23.10
Sonntag
Zwischen Wolfshagen und Lautenthal
-
Profil 18 km – mittelschwer Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Parkplatz Riesbergweg - Grüner Weg - Altarklippen HWN 171 - Rolle - Bielstein HWN 106 - Mandolinenhütte HWN 142 ca. 500 hm Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr gegen 17.00 Uhr Führung Ralf Nehrkorn, Tel 01522-8716583
-
30.10
Sonntag
Bodensteiner Klippen
-
Profil 15 km – mittelschwer Treffen 9:15 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Rund um die Bodensteiner Klippen Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr gegen 17.00 Uhr Führung Otto Pake, Tel 05322-787901
-
03.12
Samstag
Gedenkfeier Brockenmaueröffnung
-
Profil 16 km – mittelschwer Treffen 8:00 Uhr Parkplatz TEDi / Bhf., PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung Torfhaus - Brocken Essen Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit Rückkehr gegen 16.00 Uhr Führung Ralf Nehrkorn, Tel 01522-8716583
Winterwanderungen
Von Januar bis März finden 14. tägig jeden Sonntag geführte Winterwanderungen statt
Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz TEDi
Ziel und Länge der Wanderungen werden vom Wanderführer und der Wetterlage bestimmt. Rucksackverpflegung ist erforderlich.
Afterwork Wandern
Dienstagswanderung
Zusätzlich zu unseren Sonntagswanderungen bieten wir unseren Wanderern von März bis November. Jeden Dienstag geführte leichte Seniorenwanderungen an.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Bahnhof Bad Harzburg (auf dem Parkdeck Edeka-Center)
Von dort aus fahren wir mit dem KVG-Bus/PKW in das Harzvorland oder in den Harz. Eine Einkehr ist, wenn möglich, vorgesehen. Die Streckenlänge beträgt ca. 8-10 km. Bitte im Vorfeld anmelden unter 05322-8203299 oder 0152-28716583 bei Ralf Nehrkorn.