Harzklub Bad Harzburg

remise

Seit 1994 gibt es eine Ausstellung von erhaltenswerten Gegenständen in der Remise. Bis heute erfuhr diese Sammlung von Exponaten eine fortwährende Erweiterung; zuletzt im Jahre 2001 durch die Einrichtung eines Burgbergzimmers mit Funden, die bei Ausgrabungen der alten Harzburg gemacht wurden. Seitdem hat das Haus die Bezeichung: Museum in der Remise erhalten. Die Remise ist direkt neben dem Rathaus zu finden. Es handelt sich bei dem denkmalgeschützen Gebäude um die Wagenremise des einstigen Oberforstamtes Harzburg. Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Exponate, ausgestellt in sieben Räumen

Raum 1

Burgbergzimmer

Das vom Braunschweigischen Landesmuseum gestaltete Burgbergzimmer im Dachgeschoss enthält Ausgrabungsstücke der Harzburg.

Raum 2

Der Flur- und Treppenbereich zeigt die zeitgeschichtliche Entwicklung der Stadt, sowie die Bergbau-Tätigkeit in der hiesigen Region.

Raum 3

Im Mineralien- und Fossilienkabinett können Gesteine des Harzgebirges sowie Mineralien und Versteinerungen aus den Juraablagerungen studiert werden.

Raum 4

Das Schreiberhauer Zimmer birgt Exponate aus Schreiberhau im Riesengebirge, der Patenstadt Bad Harzburgs, die jetzt zu Polen gehört.

Raum 5

Im Harzburg-Zimmer sind Gegenstände des täglichen Lebens aus der Zeit um die Wende zum 20. Jahrhunderts ausgestellt.

Raum 6

Hauswirtschaftszimmer

In einem Hauswirtschaftszimmer sind Gegenstände aus Küche und Haushalt vergangener Zeiten zu sehen.

Raum 7

Der Dokumentenraum zeigt Urkunden, Schriftstücke und Bilder aus vergangenen Zeiten.

Öffnungszeiten

Das Museum in der Remise ist an folgenden Tagen geöffnet: Jeden 2. Mittwoch im Monat um 10:00 — 12:00 Uhr mit einer Führung durch das Haus und einem Diavortrag über Bad Harzburg und seine Umgebung. Sowie jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:30 — 16:30 Uhr.

Sonderführungen sind nach Anmeldung unter 05322-2206 oder 05322-553739 jederzeit möglich.

Adresse

Museum in der Remise
Forstwiese 5
Der Eintritt ist Frei!

Die Remise von außen